Was bisher passiert ist
Schon seit vielen Jahren engagieren sich in Bochum verschiedene zivilgesellschaftliche Gruppen für eine nachhaltige Entwicklung der Innenstadt und des Areals rund um den Appolonia-Pfaus-Park. Ihr verbindendes Ziel: Eine gemeinwohlorientierte Zukunft für das vom Abriss bedrohte Gebäude der Musikschule.
2020 - Erste Ideen
Mit dieser Vision kamen im März 2020 zahlreiche Interessierte zu einer ersten Beteiligungsveranstaltung in der VHS Bochum zusammen. Gemeinsam wurden Ideen für mögliche Nutzungen, relevante Akteur:innen, Finanzierungsoptionen und sinnvolle Organisationsformen gesammelt sowie dem Oberbürgermeister vorgestellt. Die Dokumentation der Veranstaltung gibt es hier (PDF, 4 MB) zum herunterladen.
2021 - Vereinsgründung
In einer feierlichen Runde wurde im Dezember 2021 aus der Initiative heraus ein eingetragener Verein gegründet. Im Beisein des Oberbürgermeisters Thomas Eiskirch entstand so der “Zukunftsmusik Bochum e.V.”. Ziel ist es, weiterhin Interessierte, Mitstreiter:innen und Unterstützer:innen für die Idee einer gemeinwohlorientierten Nachnutzung der Musikschule zu gewinnen.
2022 - Exposé
Ein tragfähiges Zukunftskonzept braucht eine belastbare Grundlage: Mit der Zusammenstellung eines Exposés möchten wir die vielen Talente, Möglichkeiten und Besonderheiten des Gebäudes zugänglich und verständlich machen. Auch das Exposé ist inzwischen fertiggestellt und kann hier (PDF, 3 MB) heruntergeladen werden.
2023 - Zukunftsgespräche
Mit der Veranstaltung "Lebenswerte Innenstädte gemeinsam gestalten" haben wir am 25.04.2023 die Zukunftsgespräche gestartet. Mit der ersten Veranstaltung haben wir den Blick auf den Weg zu einer gemeinwohlorientierten Entwicklung und Nutzung des Gebäudes gerichtet. Mit unseren Gästen und Besucher*innen haben wir über die Chancen von gemeinwohlorientierter, kooperativer Stadtentwicklung gesprochen und über konkrete Partnerschaften und Wege für Bochum gesprochen.
Ausblick - Neue Formate
In Zukunft sollen die ersten Ideen für das Gebäude in Form von geführten Stadtrundgängen und öffentlichen Beteilungsveranstaltungen mit allen Interessierten weiter konkretisiert und diskutiert werden. Auch in den Planungen der Stadt Bochum ist einiges in Bewegung. Die Zukunft der Innenstadt wird grade neu geschrieben, und wir werden Prozess weiterhin begleiten!
Du willst dich aktiv in den weiteren Prozess einbringen?
Wir freuen uns von dir zu hören: Schreib uns an info@zukunftmusik-bochum.de!
expose_musikschule.pdf (PDF, 3 MB)
230704_newsletter_zukunftsmusik_01.pdf (PDF, 888 kB)